Artikelinfos
Das Wasser von ELMER Mineral stammt aus den alpinen St. Martinsquellen. Diese liegen oberhalb von Elm auf 1200 Meter über dem Meer tief im Berginnern, abseits aller industrieller und landwirtschaftlicher Nutzung. Dank dieser vorteilhaften Lage ist das Quellwasser rein von erstklassiger Qualität. Das durch zahlreiche Gesteinschichten gereinigte, mineralisierte Quellwasser aus dem Gebirgstal ist frei von Nitraten und natriumarm.
1925: Oskar Schärli, der Besitzer des Kurhauses, beginnt das ELMER-Mineralwasser unter dem Namen "ELMER Sprudel" in Flaschen abzufüllen.
1929: Gründung der Elmag (heutige Mineralquelle Elm).
1960-70: die Zeit der ELMER-Girl-Wahlen.
Seit 1973: häufige Besitzerwechsel.
Seit 1999: Kauf durch Pomdor AG, heute RAMSEIER Suisse AG
Natur pur. Sprichwörtlich.
Schroffe Felsen, grüne Wiesen, sauberes Wasser. So präsentiert sich die eindrucksvolle Landschaftskulisse, der das Elmer Mineral entspringt. Nicht umsonst heisst der Slogan "Echt bergfrisch".
Elmer Mineral kommt aus dem Gestein direkt in die Flasche. Das Wasser stammt aus den Mineralquellen Elm. Diese liegen oberhalb von Elm auf 1200 Meter über dem Meer tief im Berginnern, abseits aller industrieller und landwirtschaftlicher Nutzung.
Dank dieser vorteilhaften Lage ist das Quellwasser rein und von erstklassiger Qualität. Das durch zahlreiche Gesteinschichten gereinigte, mineralisierte Quellwasser aus dem engen Gebirgstal ist frei von Nitraten und natriumarm.
Inhaltsstoffe
Nährwerte pro Liter
Natrium: 3mg
Magnesium: 7mg
Calcium: 114mg
Fluorid: 0.1mg
Chlorid: 1mg
Nitrat: 1mg
Hydrokarbonat: 240mg
Sulfat: 120mg